Moderne Trickbetrüger klingeln nicht an Ihrer Tür, sondern nutzen das Telefon.
Als angebliche Mitarbeiter von Softwareunternehmen, wie z.B. Microsoft rufen Betrüger Sie an und geben vor, per Fernzugang Zugriff auf Ihren Computer zu benötigen. Im weiteren Verlauf erlangen die Betrüger Zugang zu Ihrem Computer und können so sensible Daten ausspähen und Schadsoftware installieren. Legen Sie bei verdächtigen Anrufen gleich auf.

Wehren Sie sich!
In einem Blogeintrag stellt Microsoft klar, dass kein Support-Mitarbeiter des Unternehmens jemals ungefragt anrufen würde. Haben Sie trotzdem bereits auf solch einen Betrugsversuch reagiert, sollten Sie dadurch installierte Software sofort wieder entfernen, alle übermittelten Kennwörter ändern und den PC mit einem Virenschutzprogramm untersuchen.